Planung & Vorbereitung
Welche Zielgruppe und welches Ziel soll mit dem Mailing erreicht werden?
Welches Budget wurde festgelegt?
Wann soll das Mailing verschickt werden? -> Berücksichtigen Sie kantonale Feiertage und Ferien.
Was ist möglich betreffend Format und Material?
Inhalt
Entspricht der Inhalt den internen Vorgaben?
Wurde der Inhalt intern korrekturgelesen und freigegeben?
Wurden die Sprachvarianten korrekturgelesen und freigegeben?
Konzeption & Gestaltung
Gibt es personalisierte Textpassagen? -> Verlangen Sie unser Beispiel einer korrekten Excel-Adressliste inkl. Anrede.
Wird das Mailing im Kuvert oder als Selfmailer verschickt?
Postvorgaben unbedingt beachten. -> Gestaltungsmöglichkeiten und Adressvorgaben beachten.
Sind die Bilder für Nutzung geeignet? -> Datenschutz und Urheberrecht beachten.
Gibt es eine Beilage?
Produktion & Prüfung
Gibt es für Mailings vordefinierte Vorgaben? -> Welches Papier für Briefe, Flyer, Broschüren, Kuverts.
Welches Papier oder Material soll eingesetzt werden?
Ist, falls geplant, die Beilage vorhanden?
Sind die Adressdaten korrekt? -> Verlangen Sie unser Beispiel einer korrekten Excel-Adressliste inkl. Anrede.
Welche Versandart? -> A-Post, B-Post, Massenversand.
Druckdaten bereitstellen. -> Achten Sie auf eine genügend hohe Bildauflösung, Logos als EPS oder PDF.
Wünschen Sie ein physisches oder digitales Gut-zum-Druck?
Gut-zum-Druck wurde intern freigegeben.