Smartphone zücken, QR-Code scannen und die "schnelle Antwort" ist gefunden. Der QR-Code - QR steht für "quick response" - kann perfekt für mobile Marketingzwecke eingesetzt werden. Flyer, Plakate, Kataloge oder Visitenkarten können so um digitale Inhalte wie Webseiten, Videos, PDFs, Bildergalerien oder Kontaktdaten ergänzt werden. Die Vielfalt an unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten ist nahezu unbegrenzt.
Ein QR-Code kann beispielsweise folgende Inhalte enthalten:
-
Telefonnummer
-
SMS
-
Link (URL)
-
Text
-
vCard (Name, Adresse, Telefonnummer, Mail-Adresse)
Für das Einlesen des QR-Codes braucht es einen Code-Scanner. Diese Apps stehen im App Store ihrer Wahl zum Download bereit, sie sind in der Regel kostenlos.
Ein Beispiel eines QR-Code?
>Scannen Sie den Code – und überzeugen Sie sich von der Widerstandskraft unserer Folie für Car Wrapping
Gerne helfen wir bei der Umsetzung und Ergänzung Ihrer Drucksachen mit. Besuchen Sie uns in unserem Geschäft an der Gerechtigkeitsgasse 71.